St.-Konrad-Kapelle, Grönheim
Bereits im Jahre 1767 errichteten die Einwohner der Bauernschaft Grönheim ein Bethaus zu Ehren des kreuztragenden Heilands. Das mit der Zeit vor allem durch Witterungseinflüsse baufällig gewordene Gebäude wurde 1950/51 durch einen Neubau nach Plänen des Lohner Architekten Hempelmann an anderer Stelle ersetzt. Die dem Hl. Konrad von Parzham geweihte Kapelle wurde im Jahre 1988 umgebaut.
Besondere Beachtung verdient das um 1730 von Thomas Jöllemann aus Eichenholz geschaffene plastische Bildnis des kreuztragenden Christus.
Die Kapelle gehört dem Kapellenverein, der sich um die Instandhaltung des Gebäudes und der Gartenanlagen kümmert.
Kurz gefasst
 Patronat:  St. Konrad von Parzham (21. April) 
Erbaut: 1950/51 von Hempelmann (Lohne) 
Erscheinungsbild: Backsteinbau mit Dachreiter 
 Glocke:  aus Bronze, 1936 von Otto (Hemelingen) gegossen 
Kontakt
Küsterin 
 Gerda Tellmann | Tel. 04479 340
  
 
        
        

