St. Johannes Baptist Katholische Kirchengemeinde Molbergen

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Einführung des neuen Pfarrers Uwe Börner in Lindern feierlich begangen

Am vergangenen Samstag, den 13. Juli wurde die Einführung des neuen Pfarrers Uwe Börner in der Pfarrkirche St. Katharina von Siena in Lindern festlich begangen. Zahlreiche Gemeindemitglieder hatten sich in dem bis auf die letzte Bank besetzten Gotteshauses eingefunden, um den neuen Seelsorger zu begrüßen. Schon beim Einzug, begleitet vom Gesang des Kirchenchores, wurde die Feierlichkeit des Ereignisses deutlich. Der Chor sang „Schön, dass du da bist“.

Offizielle Einführung

Dechant Bertholt Kerkhoff aus Löningen begrüßte seinen Amtsbruder am Altar und übernahm die offizielle Einführung. Er verlas die Urkunde von Bischof Felix Genn. Nach dem Amtsverzicht von Pfarrer Werges im März war die Stelle vakant, doch nun wurde eine dauerhafte Lösung gefunden. Pastor Uwe Börner, der die Leitung der Gemeinde zunächst vorübergehend übernommen hatte, wurde vom Bischof als dauerhafte Lösung bestätigt.

Dechant Kerkhoff überreichte Pfarrer Uwe Börner symbolisch einen Schlüssel und sprach ihm und seinen Mitbrüdern den Wunsch aus, dass die Gemeindemitglieder ihnen ihr Herz öffnen mögen. Er ermutigte die neuen Seelsorger, den Reichtum des Glaubens in der Gemeinde immer wieder neu zu erschließen. Abschließend äußerte der Dechant einen persönlichen Wunsch: Er hoffe, dass er in seiner Amtszeit nicht noch einmal zur Einführung eines neuen Pfarrers nach Lindern kommen müsse, da eine stabile Leitung für die Gemeinde wünschenswert sei.

Heilige Messe und Predigt

Im Anschluss begann die Heilige Messe ganz unspektakulär von Pastor Uwe Börner, dem neuen Pfarrer der Gemeinde Lindern. Pastor Uwe Börner hielt eine eindrucksvolle Predigt, die die Herzen der Gemeindemitglieder berührte und die Bedeutung von Gemeinschaft und Glauben betonte. „Eigentlich muss ich heute gar nicht mehr predigen. Wenn wir auf die Texte des Gottesdienstes und die Lieder mit ganzem Herzen hören, ist bereits alles gesagt“, begann Pastor Börner bescheiden. Er betonte, dass es nicht darum gehe, sich selbst in den Vordergrund zu stellen, sondern den Dienst zu tun, für den er berufen wurde: „Von ganzem Herzen von dem zu erzählen, was ich verstanden habe und wie wir unsere Beziehung zu Christus suchen sollten.“

Ein zentrales Thema seiner Predigt war die Aufforderung an die Christen, sich nicht nur um sich selbst, sondern auch um andere zu kümmern. „Es ist wichtig, Gott aus ganzem Herzen zu lieben und unseren Glauben gemeinsam zu leben“, so Börner. Er erinnerte daran, dass die Kirche nicht das Gebäude sei, sondern die Gemeinschaft der Menschen, die sie beleben: „Das Fundament unserer Kirche ist Jesus Christus. Er erklärt uns, was es bedeutet, zu ihm zu kommen und unseren Glauben miteinander zu teilen.“

Besondere Freude bereitete Pastor Börner die Anwesenheit von Gemeindemitgliedern aus Molbergen und Peheim. Er unterstrich die Bedeutung der Gastfreundschaft und wünschte sich, dass diese auch zukünftig gelebt werde: „Ich wünsche mir als neuer Pastor von Lindern, dass wir Gastfreundschaft nicht nur für mich, sondern auch für die Menschen, die in Zukunft aus Molbergen und Peheim hierherkommen, pflegen. Ebenso wünsche ich mir, dass die Menschen aus Lindern in Molbergen und Peheim willkommen geheißen werden.“

Er betonte die Wichtigkeit, „unseren Glauben ehrlich zu leben und die Kirche im Dorf zu lassen.“ Die lokale Verwurzelung des Glaubens sei von großer Bedeutung und werde durch das heutige Evangelium besonders deutlich, in dem Jesus seine Jünger aussendet.

In einem persönlichen Rückblick erzählte Pastor Börner von seiner Berufung in die Gemeinde und der damit verbundenen Herausforderung: „Als ich den Anruf vom Bischof erhielt, wusste ich, dass es eine Herausforderung sein würde. Ich möchte allen gerecht werden und bin dankbar, dass ich diese Aufgabe nicht alleine bewältigen muss.“ Er würdigte die Unterstützung durch seinen Vorgänger Pastor Konrad Drees, Pastor Christopher und Pater Jineesh, der derzeit als Kaplan in der Gemeinde tätig ist und Pater Jeneesh, der zurzeit eine Ausbildung bei ihm macht, sowie Pastor Jobit, der für drei Wochen als Vertreter tätig ist.

Ein besonderer Höhepunkt der Predigt war die Ankündigung einer Kollekte für Pastor Jobit. „Wir können dankbar sein, dass Menschen aus anderen Ländern zu uns kommen, um uns zu unterstützen“, betonte Börner und rief die Gemeindemitglieder zur Unterstützung auf. Zum Abschluss seiner Predigt appellierte Pastor Börner an die Gemeinschaft, weiterhin zusammenzustehen und den Glauben zu leben. „Lasst uns darauf achten, dass unsere Kirche ein Ort der Gemeinschaft bleibt. Lasst uns zusammenstehen und unseren Glauben leben.“ Mit diesen Worten endete eine bewegende und inspirierende Predigt, die von der Gemeinde mit herzlichem Applaus gewürdigt wurde.

Willkommensworte des Pfarreirates

Im Namen des Kirchenausschusses und des Pfarreirates begrüßte Nicole Kemme, die Vorsitzende des Pfarreirates, Pastor Uwe offiziell und hieß ihn in der Gemeinde willkommen. Nicole betonte in ihrer Rede die Bedeutung des heutigen Evangeliums, in dem Jesus seine Jünger aufrief, sich auf Wanderschaft zu begeben, um seine Botschaft zu verkünden und Wunder zu wirken. Sie zog Parallelen zu Pastor Uwe, der seit Ostern von Molbergen nach Lindern, Lindern nach Molbergen und Peheim und zurück nach Lindern gewandert ist. Nun sei er offiziell als Pastor in Lindern angekommen und bereit, gemeinsam mit der Gemeinde auf Wanderschaft zu gehen.

Besonders hob Nicole hervor, dass Jesus seine Jünger aufforderte, nur leichtes Gepäck mitzunehmen und sich von unnötigem Ballast zu befreien. Auch die Gemeinde Lindern hat in den letzten Jahren einiges an schwerem Gepäck mit sich herumgetragen. Doch nun sei es an der Zeit, sich davon zu befreien und mit Pastor Uwe gemeinsam in die Zukunft zu gehen. Abschließend äußerte Nicole ihre Zuversicht, dass die Gemeinde trotz aller düsteren Prognosen für die Zukunft der Kirche mit festem Vertrauen darauf bauen könne, dass Jesus sie begleiten wird. Gemeinsam mit Pastor Uwe wolle die Gemeinde Lindern die frohe Botschaft in die Welt tragen und sich von den Lasten der Vergangenheit befreien.

 

Ökumenische Zusammenarbeit

Auch Pastor Oliver Dürr, der evangelische Pastor, wünschte Börner alles Gute und Gottes Segen für seine neuen Aufgaben und eine erfolgreiche ökumenische Zusammenarbeit. Er dankte ihm herzlich für die zehn Jahre engagierter ökumenischer Arbeit in Molbergen und freut sich auf die Fortsetzung dieser wertvollen Zusammenarbeit.

Grußworte der Bürgermeisterin

Die Bürgermeisterin von Lindern, Dr. Lydia Kocar, richtete ebenfalls einige Worte an die Gemeinde, überbrachte Grüße von Stadtrat und Verwaltung und lud Pfarrer Börner zur Zusammenarbeit ein. Sie betonte die spontane Hilfe während der Karwoche, als der ehemalige Pastor Johannes Werges krank wurde und Pastor Börner sowie Kaplan Jineesh einsprangen, damit alles reibungslos verlief.

Gemeinsames Beisammensein

Nicole Kemme lud auch alle zur Stärkung zu Speis und Trank nach dem Segen der Messe ein. Pfarrer Börner bedankte sich anschließend für den herzlichen Empfang und genoss sichtlich die vielen Gespräche und das Händeschütteln an seiner neuen Wirkungsstätte. Begleitet wurde er von zahlreichen Mitgliedern seiner jetzigen Gemeinde Molbergen und Peheim, die ebenfalls am Gottesdienst teilnahmen und damit die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gemeinden unterstrichen.

Neuer Abschnitt für die Gemeinde Lindern

Die Einführung von Pfarrer Börner markiert einen neuen Abschnitt für die Gemeinde Lindern, die ihn mit offenen Armen aufgenommen hat.