DIE JUWELEN INDIENS
14-tägige ERLEBNISREISE
vom 10. Okt. – 23. Okt. 2025
Reiseleitung: Pater Jineesh Karrakkada
Reiseveranstalter: IPR HOLIDAYS PVT LTD, Delhi
Angedachtes Programm (mit Vorbehalt)
1. Tag Freitag, 10. Okt. 2025 Hinflug: Düsseldorf – Delhi
2. Tag Samstag, 11. Okt. 2025 Delhi
3. Tag Sonntag, 12. Okt. 2025 Delhi
4. Tag Montag, 13. Okt. 2025 Delhi – Agra (ca. 230 km)
5. Tag Dienstag, 14. Okt. 2025 Agra – Jaipur (ca. 240 km)
6. Tag Mittwoch, 15. Okt. 2025 Jaipur – Delhi (ca. 230 km)
7. Tag Donnerstag, 16. Okt. 2025 Inlandsflug: Delhi – Cochin/Kerala
8. Tag Freitag, 17. Okt. 2025 Cochin – Thekkady (ca. 140 km)
9. Tag Samstag, 18. Okt. 2025 Thekkady
10. Tag Sonntag, 19. Okt. 2025 Thekkady – Alleppey (ca. 160 km)
11. Tag Montag, 20. Okt. 2025 Alleppey – Mararikulam (ca. 20 km)
12. Tag Dienstag, 21. Okt. 2025 Mararikulam
13. Tag Mittwoch, 22. Okt. 2025 Mararikulam – Kumbalangi – Cochin (70 km)
14. Tag Donnerstag, 23. Okt. 2025 Rückflug: Cochin – Düsseldorf
Reisepreis
Bei 25 bis 29 Vollzahlern EUR 2830 - Pro Person im Dopplezimmer
Bei 30 bis 34 Vollzahlern EUR 2795 - pro Person im Dopplezimmer
Einzelzimmerzuschlag EUR 650
Als verbindliche Anmeldung gilt eine Anzahlung von 200 Euro im Pfarrbüro St. Johannes Baptist
Dwergter Str. 3
49696 Molbergen
Tel. 04475-346
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- Flug Düsseldorf – Delhi / Cochin – Düsseldorf mit Qatar AIRWAYS inkl. Gebühren und Steuern (Freigepäckgrenze 25 kg plus 1 Handgepäckstück 7 kg).
- Inlandsflug Delhi – Cochin inkl. Gebühren und Steuern (Freigepäckgrenze 15 kg plus 1 Handgepäckstück 7 kg, Kosten für Übergepäck pro kg ca. INR 600 = ca. EUR 7,00 – EUR 8,00).
- Verpflegung: Halbpension (Frühstück und Abendessen in Buffetform) in den Hotels.
- Alle Transfers und Überlandfahrten im klimatisierten Reisebus. Bitte beachten Sie, dass je nach Teilnehmerzahl Reisebusse unterschiedlicher Größe und Ausstattung zum Einsatz kommen. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Infrastruktur in den einzelnen Bundesländern Indiens ist es leider nicht möglich, überall einen einheitlichen Standard der Reisebusse zu garantieren. Die Beförderung wird von unserem indischen Partner IPR mit größtmöglichem Komfort organisiert, unser Bestreben ist, immer die bestmöglich verfügbaren Reisebusse für Ihre Reise zur Verfügung zu stellen. Bitte beachten Sie, dass indische Reisebusse in der Regel keine Toilette besitzen, Toilettenpausen sind nur an dafür vorgesehenen Raststätten möglich.
- Deutschsprachige Reiseleitung.
- Alle Ausflüge und Besichtigungen inklusive Eintrittsgebühren laut Programmverlauf.
- Fahrrad Rickshaw Fahrt in Delhi.
- Kalakriti-Show in Agra.
- Elefantenritt (vorbehaltlich Genehmigung durch die örtlichen Forstbehörden) in Thekkay.
- Besuch eines Gewürzgartens, Tee Fabrik und normale Ayurveda Massage in Thekkady.
- Traditioneller Kerala Empfang in Thekkady.
- Bootsafari in Periyar national Park.
- Kumbalangi Dorfbesichtigung mit Mittagessen.
- Backwater Hausboottour mit Mittagessen in Alleppey.
- 2 Flaschen Mineralwasser à 500 ml pro Person/Tag im Bus.
- Geschenkpaket.
- Reisepreis-Sicherungsschein (Insolvenzversicherung).
- Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruch-Versicherung OHNE Selbstbeteiligung der HANSE MERKUR (sollten Sie die Versicherung nicht wünschen, bitten wir um entsprechende Information bei Reiseanmeldung. In diesem Fall reduziert sich der Reisepreis um EUR 50,00 pro Person)
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Alle persönlichen Ausgaben, Getränke, pers. Telefonate, Taxis, etc.
- Programmerweiterungen, die vor Ort auf Wunsch der Gruppe unternommen werden.
- Kamera- und Video-Gebühren während der Besichtigungen.
- Trinkgelder (Reiseführer, Busfahrer und Busboy).
- Visabeschaffung und Kosten für Visa (ca. EUR 40,00 pro Person für eVisa).
- Persönliche Versicherungen (z.B. Auslandsreisekranken-Versicherung – dringend empfohlen).
Wichtig!
- Impfschutz
- Gültiger Reisepass
Weitere Planung:
- Sollte es nach dem Infoabend durch die verbindliche Anzahlung zur Mindestanzahl von 25-35 Personen kommen (damit die Reise überhaupt stattfinden kann), wird es nach Ostern ein weiteres Treffen für die Indienreisenden geben. Dort gibt es dann auch genauere Informationen.
- Wie man ein Visum beantragt wird in diesem Termin auch besprochen und geklärt.
- Für aktuelle Informationen der Indienreisenden wird eine gemeinsame WhatsApp Gruppe erstellt.